Universelle Klebedrucklösung
Drucktrennfolie (A-Folie) ist kleberlos, nur die bedruckten Bereiche sind nach dem Druck mit Klebstoff versehen. Der Rest der Folie ist nicht klebend und hinterlässt keine Rückstände. Daher eignet sie sich für empfindliche Oberflächen wie Papier, ohne diese zu beschädigen. Sie eignet sich für allgemeine Außenanwendungen und lässt sich problemlos und schnell abziehen, was die Übertragungseffizienz deutlich verbessert.
Erforderliche Verbrauchsmaterialien
Nicht klebende Drucktrennfolie (A-Folie) + weiße Tinte + CMYK-Tinten + Lack (Standard) + selbstklebende Transferfolie (B-Folie) + Laminiermaschine
Arbeitsablauf:
✅ Schritt 1: Besorgen Sie sich eine nicht klebende Drucktrennfolie (A-Folie)
✅ Schritt 2: Drucken auf nicht klebender Drucktrennfolie (A-Folie)
- Erster Druckkleber
- Drucken Sie dann CMYK- und weiße Tintenschichten
- Zum Schluss die Lackschicht drucken
✅ Schritt 3: Laminieren mit selbstklebender Transferfolie (B-Folie) (Während des Laminierens nicht erhitzen, um ein Aushärten des Klebers zu verhindern)
✅ Schritt 4: Abziehen der nicht klebenden Drucktrennfolie (A-Folie)
✅ Schritt 5: Objekt aufkleben
✅ Schritt 6: Selbstklebende Transferfolie (B-Folie) abreißen
Verbrauchsmaterial
Nicht klebende Drucktrennfolie (A-Folie) + weiße Tinte + CMYK-Tinten + Lack (Standard) + selbstklebende Transferfolie (B-Folie) + Laminiermaschine