Selektive Folierung AB Film Solution
Die Kombination aus AB-Folie und selektiver Folientechnologie eignet sich für hochwertigen und exquisiten Dekordruck. Drucken und Laminieren sind integriert, eine separate Laminiermaschine ist nicht erforderlich. Die Drucktrennfolie (A-Folie) wird mit Klebstoff geliefert, sodass kein Sprühkleber benötigt wird. Dies spart einen speziellen Druckklebekopf, senkt die Investitionskosten und reduziert Platz- und Personalbedarf. Dadurch verbessert sich die Produktionseffizienz. Die zusätzliche selektive Folienprägung mit Kristallglanzeffekt verleiht dem Design mehr Tiefe und eine edle Textur. Sie erzeugt ein edleres und hochwertigeres Erscheinungsbild und eignet sich ideal für luxuriöse Dekorationen.
Erforderliche Verbrauchsmaterialien
Trennfolie für Foliendruck (Folie A) + weiße Tinte + CMYK-Tinten + Lack (Standard) + Lack (Folienprägung) + Folie zum Entfernen überschüssigen Klebstoffs (Folie C) + Folienlaminierfolie (Folie D) + Folientransferfolie (Folie B)
Folienlaminierfolie (D-Folie) ist ein Muss für die Folierung – Wählen Sie mindestens eine basierend auf dem gewünschten Effekt.
Arbeitsablauf:
✅Schritt 1: Erstellen eines Sonderfarbkanals für partielles Heißprägen in Photoshop
✅ Schritt 2: Besorgen Sie sich eine Trennfolie für den Foliendruck (A-Folie)
✅ Schritt 3: Druck auf Folie Drucktrennfolie (A-Folie)
- Drucken Sie zuerst CMYK- und weiße Tintenschichten
- Anschließend die Lackschicht aufdrucken (Folienprägelack auf die für die Folie vorgesehenen Bereiche drucken, Standardlack auf den Rest drucken)
✅ Schritt 4: Laminieren mit überschüssiger Klebstoffentfernungsfolie (C-Folie)
- Vor dem Abdecken mit der Laminierfolie (D-Folie) entfernen Sie den Kleber vom leeren Bereich der Trennfolie für den Foliendruck (A-Folie).
✅ Schritt 5: Folien-Laminierfolie (D-Folie) auftragen
- Tragen Sie Folienlaminierfolie (D-Folie) auf die lackierten Bereiche auf
✅ Schritt 6: Laminieren mit Folientransferfolie (B-Folie)
✅ Schritt 7: Abziehen der Druckfolie (A-Folie)
✅ Schritt 8: Objekt aufkleben
✅ Schritt 9: Folientransferfolie (B-Folie) abreißen
Verbrauchsmaterial
Trennfolie für Foliendruck (Folie A) + weiße Tinte + CMYK-Tinten + Lack (Standard) + Lack (Folienprägung) + Folie zum Entfernen überschüssigen Klebstoffs (Folie C) + Folienlaminierfolie (Folie D) + Folientransferfolie (Folie B)